die Schmiede

die Schmiede
- {forge} lò rèn, xưởng rèn, lò luyện kim, xưởng luyện kim - {smithy} phân xưởng rèn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmiede, die — Die Schmiede, plur. die n, die Werkstätte eines Schmids, wo es doch nicht in allen den Zusammensetzungen üblich ist, in welchen das Wort Schmid gebraucht wird. Man sagt zwar Ankerschmiede, aber nicht Hammerschmiede, sondern Eisenhammer, nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schmiede — die Schmiede, n (Aufbaustufe) Werkstatt, in der glühendes Metall mit einem Hammer bearbeitet wird Beispiel: Er hat in der Schmiede einen eisernen Zaun anfertigen lassen …   Extremes Deutsch

  • Schmiede — 1. In der Schmieden, Wirtsshaus vnd Bad man allzeit new Zeitung hat. – Eyering, III, 100. 2. Man muss bald vor die rechte Schmiede gehen, soll das Pferd wohl beschlagen werden. – Seybold, 529. 3. Man muss die rechte Schmiede suchen, wenn man das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die vier Söhne der Katie Elder — Filmdaten Deutscher Titel Die vier Söhne der Katie Elder Originaltitel The Sons of Katie Elder …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nornenkönigin — Das Geheimnis der Großen Schwerter (engl. Originaltitel: Memory, Sorrow, and Thorn) ist Tad Williams’ epische Fantasytrilogie, bestehend aus Der Drachenbeinthron (1988, dt. 1991), Der Abschiedsstein (1990, dt. 1993) und dem in zwei Bände… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmiede — Schmiede, 1) die Werkstätte eines Schmiedes; 2) die Gerechtigkeit, das Schmiedehandwerk an einem Orte zu betreiben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmiede [2] — Schmiede, die Werkstätte des Schmiedes (s. Schmieden). Über die fahrbare S. oder Feldschmiede s. d. und Schmieden, S. 902 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmiede-Berufsgenossenschaft — für das Gebiet des Deutschen Reiches mit dem Sitz in Berlin, besteht seit 1. Jan. 1902. Sie umfaßt 1904: 53,394 Betriebe mit 148,406 versicherten Personen, deren in Anrechnung zu bringende Löhne 103,1 Mill. Mk. betragen. Die Jahreseinnahmen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Legende der Wölfin Asena — Die Legende um die Wölfin Asena ist der Abstammungsmythos der, in chinesischen Quellen als T u chüeh bezeichneten Aschina, des herrschenden Clans der Göktürken. Es sind viele Versionen dieser Geschichte in Zentralasien verbreitet. Die ältesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bachschmiede — in Wals Zeitstein vor der Bachschmiede …   Deutsch Wikipedia

  • Schmiede — Klassische handwerkliche Schmiedekunst alte Dorfschmiede in Reez …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”